Monatsarchive: Januar, 2025

DORA-Compliance 2025: Deine Checkliste für digitale Widerstandsfähigkeit

Bereite dich auf den Digital Operational Resilience Act (DORA) vor: Erfülle bis 2025 die neuen EU-Anforderungen an digitale Resilienz und IT-Sicherheit - mit unserer praktischen To-Do-Liste!

Innovative Planungssoftware für die effiziente Gartenbewässerung: Der DVS Beregnungsplaner von DVS Beregnung

Tübingen, 02.01.2025 - Die DVS Beregnung GmbH präsentiert mit dem DVS Beregnungsplaner ein revolutionäres Online-Tool, das die Planung von Bewässerungssystemen grundlegend vereinfacht.

Die Entscheidung, wo Ihr Auto zu verkaufen ist: Privat oder beim Händler?

Der Verkauf eines Fahrzeugs kann eine Herausforderung sein, bei der viele Fragen auftauchen. Soll ich privat verkaufen oder zu einem Händler gehen? Dieser Artikel vermittelt ein klares Bild von den Vor- und Nachteilen beider Optionen.

Technologische Fortschritte in der Automobilproduktion: Der Weg hin zur Klimaneutralität

Technologischer Fortschritt wird entscheidend dafür sein, ob die Autoindustrie ihre Ziele zur Klimaneutralität erreicht. Innovative Herstellungsprozesse und nachhaltige Materialien werden Schlüsseltrends sein. Lassen Sie uns die neuesten Fortschritte in der Automobilproduktion erkunden.

Autonomes Fahren und Nachhaltigkeit: Synergien bis 2025

Die Kombination aus autonomem Fahren und nachhaltigen Mobilitätskonzepten könnte einen großen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen leisten. Bis 2025 erwarten wir, dass autonome Fahrzeuge verstärkt mit umweltfreundlichen Antriebssystemen kombiniert werden. Auch der Einfluss auf die Stadtplanung wird zunehmend bedeutend sein, um eine umweltschonende Mobilität sicherzustellen.

Vernetzte Fahrzeuge im Elektroauto-Markt 2025: Trends und Ausblick

Die Vernetzung von Fahrzeugen wird 2025 stark zunehmen und bietet enorme Chancen für die Elektromobilität. Elektroautos werden in der Lage sein, miteinander zu kommunizieren und Informationen in Echtzeit auszutauschen, was den Verkehr sicherer und effizienter gestaltet. Solche Innovationen könnten die Benutzererfahrung entscheidend verbessern.