Baubranche

So geht's weiter mit Baubranche

Rollenofen mit Kreislauf-Prinzip: Nachhaltige Fliesenproduktion für eine grüne Bauindustrie

Das ZIM-Kooperationsprojekt "KOSTBAR" zielt darauf ab, Fliesen nachhaltig zu produzieren. Dazu wird ein neuer strombetriebener Gegenlauf-Rollenofen entwickelt, der mit recycelten Materialien arbeitet.

Mensch und Maschine auf der Digitalbau 2024

Vom 20. bis 22. Februar präsentiert MuM auf der Kölner Fachmesse sein digitales Lösungsportfolio für die Baubranche Wessling, 14. Februar 2024: Mensch und Maschine...

10 Tipps für erfolgreiche Verhandlungsgespräche

Verhandlungsseminar für Projektleiter München, 10. Januar 2024 - In der Bauwirtschaft ist die erfolgreiche Verhandlungsführung beim Bauvertragsmanagement oder bei Meinungsverschiedenheiten zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern unerlässlich,...

Neues Internetportal für die Bauelementebranche

Am 31.Januar startet ein neues Internetportal für die Bauelementebranche, auf dem sich Unternehmen aus allen Bereichen der Bauelemente vernetzen und präsentieren können.

Digitaler Marktplatz für die Baumaschinenmiete startet in Deutschland durch

Das österreichische Unternehmen Digando bietet seinen digitalen Echtzeit-Service jetzt flächendeckend in Nordrhein-Westfalen und Süddeutschland an.

Nachhaltiges Bauen: Auswirkungen der HOAI 2021 und EU-Taxonomie-Verordnung 2022

Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren von einer Randerscheinung zu einer Standardleistung entwickelt und wird am Bau oft mit einem Zertifikat vergütet. Das müssen Baubeteiligte jetzt wissen.
Thema suchen
Storys nach Themen