CO2-Emissionen

So geht's weiter mit CO2-Emissionen

Klimafreundlich handeln im Haushalt

VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Energiesparen Berlin, 13. Juni 2022. Spülen, Waschen und Trocknen sowie Kochen, Kühlen und Gefrieren verbrauchen reichlich Energie. Hier gibt es...

Klimaschutz bleibt auf der Agenda

Energieverbrauch CO2-neutral gestalten sup.- Trotz der großen gesellschaftlichen und energiepolitischen Veränderungen in der Folge des Kriegs in der Ukraine gehört der Stopp des Klimawandels immer...

Shoppen wir das Klima kaputt?

Offene Einladung zur hochkarätig besetzten Online Round Table-Diskussion zum Thema Klimawirkungen und CO2-Emissionen im Handel.

Studie widerlegt Mythen über Onlinehandel: E-Commerce klimafreundlicher als stationärer Handel

Von E-Commerce-Plattform Gambio beauftragte Studie "Klimawirkungen auf dem Prüfstand: Wie umwelt(un)freundlich ist der E-Commerce wirklich?" mit erstaunlichen Ergebnissen.

CO2-Grenzausgleich der EU-Kommission könnte stahl- und metallverarbeitende Unternehmen zwei Milliarden Euro kosten

Aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft - WSM fordert Nachbesserung Düsseldorf/Hagen, 05. Jan. 2022. Zwei Milliarden Euro Zusatzkosten könnten auf stahl- und metallverarbeitende Zulieferer...

Globale Entwaldung und deutsche Verbraucher

Was Schokoladenkauf mit Klimaschutz zu tun hat sup.- Rund um den Globus ist das Ökosystem Wald eine maßgebliche Voraussetzung für biologische Vielfalt und Klimaschutz. Noch...
Thema suchen
Storys nach Themen