CO2-Fußabdruck

So geht's weiter mit CO2-Fußabdruck

Klimaneutralität: Chancen für die Unternehmen?

Kehl, 1. März 2021. - Der Klimawandel führt zunehmend zu wirtschaftlichem Druck auf alle Unternehmen in allen Branchen. Spätestens seit die Automobilindustrie grüner werden...

Verbraucherschutz bei der CO2-Kompensation

Strenge Überwachung durch neutrale Prüfstellen sup.- Auch im Alltag gibt es inzwischen Gelegenheiten, zur Unterstützung des Klimaschutzes den persönlichen CO2-Fußabdruck durch eine freiwillige Kompensation zu...

Transparenz bei CO2-Kompensation von Heizenergie

Prüfstellen kontrollieren alle Verrechnungsvorgänge sup.- Das Heizen in der kälteren Jahreszeit ist einer der Hauptverursacher der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen. Aber ein Verzicht auf die häusliche Wärmeversorgung...

Arvato Supply Chain Solutions untersucht Nachhaltigkeit im Fashion-E-Commerce

Analyse: Wie grün ist der Online-Modehandel wirklich? Gütersloh - Nachhaltigkeit gewinnt im Online-Modehandel zunehmend an Bedeutung. Die verstärkte Nachfrage der Kunden nach "grünen" Produkten lässt...

Kompensation von Treibhausgas-Emissionen

Unternehmen gehen mit gutem Beispiel voran sup.- Eine immer bedeutsamere Möglichkeit, zum Klimaschutz beizutragen, ist die freiwillige Kompensation von Emissionen. Jenseits aller gesetzlichen Vorgaben oder...

Verringerung des persönlichen CO2-Fußabdrucks

Kompensation von Emissionen auch beim Heizen möglich sup.- Rund 11,6 Tonnen: Diese Menge klimaschädlicher Emissionen, das so genannte CO2-Äquivalent, produziert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr....
Thema suchen
Storys nach Themen