Cybersicherheit

So geht's weiter mit Cybersicherheit

Sophos veröffentlicht XDR AI Assistant: Das ChatGPT für Cybersicherheit?

Sophos veröffentlicht den XDR AI Assistant - ein KI-gestütztes Analysetool, das als "ChatGPT für Cybersicherheit" IT-Teams bei Bedrohungsanalyse und Incident-Response unterstützt.

Das Business SpeedDating: In nur 6 Minuten Ihre Cybersicherheit optimieren

Effizientes Networking für bessere Cybersicherheit: In kurzen Gesprächen treffen IT-Entscheider auf Experten, um schnell praxisnahe Lösungen zu finden und starke Partnerschaften zu knüpfen.

Erhöhte Sicherheitsanforderungen durch die NIS-2-Richtlinie – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Die NIS-2-Richtlinie bringt erhöhte Sicherheitsanforderungen zu Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe mit sich. Die TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH informiert über relevante Änderungen.

Cyber Security: Tipps vom Erfinder des QR Codes: So gelingt der Schutz vor Quishing

Betrüger versuchen mit manipulierten Codes Daten oder Geld zu stehlen. DENSO erfand vor genau 30 Jahren den QR Code und weiß, wie Nutzer sich bestmöglich schützen können.

Deutsche unterschätzen weiterhin Cyberrisiken – Ergebnisse des Cybersicherheitsmonitors 2024

Viele Menschen unterschätzen die Bedrohungslage und ergreifen zu wenig Maßnahmen. Es ist essenziell, dass wir als Gesellschaft das Bewusstsein erheblich nachschärfen.

Virtimo Visions 2024 zeigte auf: IT-Sicherheit ist ein Marathon.

Um Awareness für die Umsetzung einer sicheren IT-Landschaft in Unternehmen zu schaffen, stand bei der Virtimo Visions 2024 die IT-Security im Fokus.
Thema suchen
Storys nach Themen