Forschung

So geht's weiter mit Forschung

Lifespin startet Therapeutisches Drug Monitoring von Anti-Infektiva

Ein wichtiger Schritt zur Integration von Präzisionsmedizin und Antibiotikaresistenzkontrolle

Kann Social Media wirklich Leben retten

New Work in der Medizin Von wegen Zeitverschwendung! Warum Social Media im Gesundheitswesen lebensrettend sein kann und was hat das mit New Work und der...

Personalisierte Medizin: Schneller für alle Patienten realisieren

Abschluss des Interreg NWE-Projektes Codex4SMEs mit vielen Erfolgsgeschichten (Stuttgart) - Zum Abschluss des Codex4SMEs-Projektes trafen sich die Partner aus sechs Ländern beim deutschen Lead-Partner ...

Andere Hochschulen schrumpfen, das Herman Hollerith Zentrum in Böblingen wächst. Ein grandioser Erfolg

Seit 10 Jahren finanzieren Stadt und Landkreis Böblingen das Herman Hollerith Zentrum. Im Interview erklärt Landrat Roland Bernhard warum sich das Engagement für den Hochschulstandort gelohnt hat.

10 Jahre Herman Hollerith Zentrum – eine Erfolgsgeschichte

Vor 10 Jahren startete das Herman Hollerith Zentrum in Böblingen. Heute ist das Lehr- und Forschungszentrum der Hochschule Reutlingen ein anerkannter Hochschulstandort.

Countdown zur Klima-Apokalypse: Die tickende Zeitbombe unter Sibirien

Eine globale Klimakatastrophe droht: Erdkern-Sprung verursacht Magma-Hotspots unter Sibirien. Renommierter NASA Wissenschaftler, Egon Cholakian, warnt: Menschheit hat nur noch wenig Zeit zu handeln
Thema suchen
Storys nach Themen