Geodaten

So geht's weiter mit Geodaten

Solsign startet in Deutschland: KI-Plattform bietet Landbesitzern kostenlose Solarstandort-Analyse

Neue Einnahmequelle für Landbesitzer: Solsigns KI-gestütztes Tool zeigt kostenlos, ob dein Grundstück für eine Solarfarm geeignet ist - ohne Risiko, Makler oder versteckte Kosten.

LähiTapiola kooperiert mit CollectiveCrunch bei der Digitalisierung der Forstversicherung

Espoo, Finnland (21. Juni 2021) - LähiTapiola und CollectiveCrunch geben ihre Zusammenarbeit zur Digitalisierung in der Forstversicherung bekannt. LähiTapiola wird dafür Linda Forest, die...

CollectiveCrunch schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 2,3 Mio. Euro unter Führung von Nidoco AB ab

Espoo, Finnland (10. Juni 2021) - CollectiveCrunch gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Finanzierungsrunde in Höhe von 2,3 Millionen Euro bekannt. Die Mittel werden in...

Neue Geodaten durch Radarbefliegung

Das BMVI-Forschungsprojekt GeoWAM entwickelt Ansätze zur Geodatenerfassung von Küstenbereichen, die von Gezeiten beeinflusst sind. Erste Forschungsergebnisse präsentiert ein Workshop am 17.06.2021.

Tornator nimmt CollectiveCrunchs KI-Technologie für die Forstwirtschaft in den kommerziellen Betrieb

HELSINKI, Finnland (14. Dezember 2020) - Tornator, das führende Unternehmen für nachhaltige Forstwirtschaft, und das Technologieunternehmen CollectiveCrunch geben den kommerziellen Einsatz der KI-Lösung Linda...
Thema suchen
Storys nach Themen