Implantation

So geht's weiter mit Implantation

Wann ist ein Knochenaufbau vor einer Zahn-Implantation nötig?

Zahnimplantate sind heute der häufigste und in der Regel auch beste Zahnersatz. Allerdings sind dazu bestimmte Voraussetzungen nötig, wie beispielsweise ein ausreichend stabiler Kieferknochen.

Sofortimplantation – kaputter Zahn raus, neues Implantat rein, am gleichen Tag

Wenn jemand einen Zahnersatz für einen kaputten oder ausgefallenen Zahn benötigt, sind Implantate meist die beste Lösung. Wenn es nur nicht so aufwändig wäre. Jetzt gibt es ein neues Verfahren.

Was versteht man unter einer Sinuslift Operation und in welchen Fällen ist sie sinnvoll?

Es soll Menschen geben, die bei dem Ausdruck Sinuslift an Treppenlift denken. Damit hat es nichts zu tun. Sinuslift ist eine spezielle Operationsmethode aus dem Bereich der Kieferchirurgie.

Was ist mit Knochenaufbau beim Zahnarzt gemeint?

Wenn man den Begriff Knochenaufbau hört, hat man womöglich bestimmte Bilder im Kopf. Allerdings handelt es sich hier um eine Methode aus der Kieferchirurgie im Rahmen einer Implantation.

Präziser Kieferaufbau im zahnlosen Unterkiefer mit Hilfe der DVT.

Kieferaufbau, das klingt nach Unfallchirurgie. Ist es aber nicht. Hier handelt es sich um einen Fachausdruck aus der Zahnheilkunde. Es geht um den sog. Knochenaufbau für eine Implantation.

Zahnimplantate: Welche Vorteile haben sie?

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die der Zahnarzt in den Kieferknochen einsetzt. Auf den Zahnimplantaten befestigt er dann den eigentlichen vom Zahntechniker hergestellten Zahnersatz wie...
Thema suchen
Storys nach Themen