innere Einstellung

So geht's weiter mit innere Einstellung

Die deutsch-japanische Resilienz

Wie wir Resilienz voneinander lernen können In einer Welt, die von Unsicherheit und ständigen Veränderungen geprägt ist, gewinnt das Konzept der Resilienz immer mehr an...

Was ist Resilienz: Trend oder Lebenseinstellung?

Wenn japanische Kinder es lernen können... Resilienz bedeutet mehr als nur cholerische Anfälle vom Vorgesetzten auszuhalten oder nach einem Sturz vom Fahrrad wieder aufzustehen. Der...

Es gibt keinen zweiten ersten Eindruck

Wertschätzung lernen Ob Berufseinstieg oder Jobwechsel, Sie wollen einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Dabei ist nicht nur der professionelle Druck groß, sondern auch der soziale....

Zwei einfache Übungen für mehr Resilienz

Emotionale Resilienz ist trainierbar - wie ein Muskel.

Methoden und Konzepte erfolgreich umsetzen

Irgendwann kommt der Punkt da stagniert der Fortschritt in puncto Arbeitssicherheit. Was muss man jetzt tun, um besser zu werden? Was muss man tun, um in die Masterclass zu kommen?

Michael Okada: „Resilienz trainiert sich wie ein Muskel.“

Und was hat das japanische Konzept von "kintsugi" damit zu tun?
Thema suchen
Storys nach Themen