Kachelofen

So geht's weiter mit Kachelofen

Kachelofen in das Heizungssystem integrieren: Ökologisch, wirtschaftlich, effizient

Hohe Energiekosten und die erneuerbaren Energien bestimmen die private Wärmewende. Wenn es um das Kaminfeuer geht, sind daher wasserführende Feuerstätten das Thema der Saison,...

Neuer Heizeinsatz für den alten Kachelofen: Ein feuriges Herz mit moderner Schlagkraft

Ende 2024 läuft Austauschfrist für alte Holzfeuerungen ab Die Zeit läuft: Alte Kachelofeneinsätze, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch eine komplette...

Wärme und Gaumenfreuden: Kachelofen mit Garfach verwöhnt alle Sinne

Die Kraft der Flammen auf vielfältige Weise nutzen, das ist mit dem gusseisernen Heizeinsatz TURMA H80 XL möglich. Denn dieser Kachelofeneinsatz des norddeutschen Herstellers...

Mit Holz entspannt heizen – kein Verbot durch GEG

Zukunftssicher: Entscheidung für Holzfeuer Holzfeuerstätten sind weiterhin erlaubt, wie nach Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bestätigt. Das Gesetz hatte viel Verunsicherung bei Verbrauchern ausgelöst. Einzelraumfeuerstätten, wie...

Holzfeuerungen weiterhin erlaubt

Neues Gebäudeenergiegesetz - feuerfeste Fakten Wie kann man zukunftssicher heizen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wurde vom Bundestag beschlossen und soll zum 1.1.2024 in Kraft treten. Verbraucher...

Hybride Wärme mit erneuerbarem Energieträger Holz

Holzofenheizung plus Wärmepumpe: Zukunfts-Duo Die Wärmepumpen-Nachfrage ist aufgrund der gestiegenen Energiepreise und der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ungebrochen und im Jahresvergleich mehr als doppelt so...
Thema suchen
Storys nach Themen