Kommunen

So geht's weiter mit Kommunen

Verwaltungen reagieren mit kurzfristig selbsterstellten Online-Anträgen in der Krise

Dresden und Hamburg zeigen, wie rasch und unkompliziert während der Corona-Krise Online-Leistungen umgesetzt werden können. Beide nutzen dafür die eGovernment-Plattform cit intelliForm. Dettingen/Teck, 06.04.2020 -...

E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung

Kreuzlingen, März 2020 - Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle...

Kellinghusen: Konzessionen für SH Netz in 15 Gemeinden

Schleswig-Holstein Netz erhält Zuschlag für Netzbetrieb Strom und Gas für weitere 20 Jahre Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) erhält den Zuschlag zum weiteren Betrieb der Strom-...

SH Netz investiert 4,5 Millionen Euro im Amt Schenefeld

Kommunalmanager Marten Hussels und Netzcenter-Leiter Andre Linnenschmidt stellen aktuellen Netzentwicklungsplan für 2020 vor. Um die Versorgungssicherheit in den Gemeinden des Amtes Schenefeld weiter zu erhöhen,...

Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima

Richtungsweisende Entscheidung für Quartiersversorger eines klimaneutralen Neubaugebiets dank verbesserter BAFA-Förderung Schlier / Freiburg i.Br., 20. Januar 2020 - Die oberschwäbische Gemeinde Schlier setzt ein eindrucksvolles...

cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2X

cit stellt am DATABUND-Gemeinschaftsstand innovative Produktentwicklungen und Best-Practices zur digitalen Öffnung von Verwaltungsleistungen im Sinne des OZG vor. Dettingen/Teck, 11.12.2019 - Die cit GmbH, Spezialist...
Thema suchen
Storys nach Themen