Korodur

So geht's weiter mit Korodur

Korodur auf der BAU 2023: Neuprodukt NEODUR HE 3 green spart bis zu 30 % CO2

Klimaneutralität bis 2030 - Korodur untermauert seinen Anspruch an die Nachhaltigkeit

Magnesitestrich in der Praxis: Korodur Verbundestrich glänzt mit hoher Belastbarkeit und geringem Abrieb

Niewielith Bodensysteme ebnet den Boden für reibungslose Logistik der Spedition Becker & Lietke

Sorgfältige Planung, volumetrische Mischtechnik und Schnellbeton Korocrete sorgen für reibungslosen Einbau

Schmales Zeitfenster zum Jahresende 2021 optimal genutzt: Mörtel Mich und IB West sanieren 300 qm Staplerfahrweg im Aluminiumwerk innerhalb von zwei Tagen

Korodurs Terrazzoboden GRANIDUR BIANCO glänzt in der neuen Firmenzentale von HeidelbergCement

Edle Ausstrahlung von Leichtigkeit, Beständigkeit und Nachhaltigkeit: Beton als dominierender Baustoff

Verfügbarkeit von Epoxidharz-Mörtel sinkt – Preise steigen: Korodur setzt auf mineralische Alternativen

Verfügbarkeit der Baustoffe für dringende Bauprojekte sicherstellen, Kosten sparen, Handling verbessern

Vielfältige Anwendungen für 3D Printing – vom Hausbau bis zum künstlichen Riff

Immer wieder neue Einsatzmöglichkeiten für Spezialbaustoff aus Bayern: Innovatives Bauverfahren von Korodur und CyBe für 3D-Druck mit Beton schafft weltweit beeindruckende Projekte.
Thema suchen
Storys nach Themen