Leseförderung

So geht's weiter mit Leseförderung

MENTOR- Die Leselernhelfer Bundesverband warnt: Abwärtsspirale in der Lesekompetenz bei Kindern ist dramatisch

Der Welttag des Buches am 23. April feiert die Bücher und das Lesen. Es geht darum, vor allem Kinder für das Lesen zu begeistern und das ist dringend notwendig.

SEKO startet verlagsunabhängige Fortbildungsreihe zur Leseförderung

Sonja Segerer vom SEKO Fachbuchversand aus Nürnberg leitet Initiative "Lesen macht Schule" zur Leseförderung. Im Mai und Juni gibt es zwei Onlinefortbildungen für Lehrer*innen. Die...

Nationaler Lesepakt: Gemeinsam stark für mehr Leseförderung!

Der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. engagiert sich für den Nationalen Lesepakt.

Der MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband verstärkt seine digitale Förderung

Kinder und Jugendliche, die zuhause wenig Unterstützung haben, möchte der MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband e.V. jetzt noch mehr fördern.

5.12. Ehrenamtstag: MENTOR – Die Leselernhelfer Bundesverband fordert mehr ehrenamtliche Hilfe für Kinder

Kinder und Jugendliche leiden unter der Pandemie. Die Folgen können ihre Eltern allein oft nicht auffangen. Daher plädiert der MENTOR-Bundesverband mehr Solidarit mit den Kindern und Jugendlichen.

20.11. Bundesweiter Vorlesetag: MENTOR-Die Leselernhelfer e.V. setzt auf kreative Leseförderung während Corona

Seit März war und ist die Leseförderung von MENTOR an den Schulen nur eingeschränkt möglich. Daher haben die Lesementoren kreative Wege für die Leseförderung entwickelt.
Thema suchen
Storys nach Themen