Marktplatz

So geht's weiter mit Marktplatz

EU-Lieferkettengesetz: Geldbußen und andere Strafen sind kein Ersatz für tiefergehende unternehmerische Veränderungen

Unterstützung für Digitalisierung der Lieferkette entscheidend Das neue EU-Lieferkettengesetz soll noch schärfer ausfallen als das deutsche Lieferkettengesetz. Namhafte Medien, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung, berichten...

Lieferkettenaktivität stabilisiert sich trotz Omicron-Variante

Steigende Preise und Engpässe bei wichtigen Komponenten belasten Lieferanten in Deutschland und Frankreich Die sporadischen Fälle der Omicron-Variante dämpften die Gesamtdynamik in den globalen Lieferketten....

Was bringt das Jahr 2022 für die Lieferkette?

Ein Blick in die Glaskugel Die letzten zwei Jahre waren ein Lehrstück für die Macht von Ereignissen, die die sorgfältig kalibrierte Maschinerie des Welthandels ins...

Die Revolution der Online-Marktplätze startet im November

Die neue Plattform dankeee.de verbindet nachhaltiges Kaufen und Verkaufen im Internet mit gesellschaftlichem Engagement. Alle sprechen von Purpose, Nachhaltigkeit und Nächstenliebe. Aber tun wir alle...

Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

Tradeshift Pay beseitigt Reibungsverluste und bietet digitale Plattform für Handel- und Rechnungsabwicklung zwischen China und dem Rest der Welt Dem digitalen Handelsnetzwerk-Anbieter Tradeshift ist ein...

Probleme in der Lieferkette legen Erholung auf Eis

Globales Auftragsvolumen geht im 3. Quartal stark zurück Volatilität als neue Normalität für den Euro-Raum? Technologie entscheidend bei Entlastung der Lieferketten während der Volatilitätszyklen. Die Bestellungen...
Thema suchen
Storys nach Themen