Mikroplastik

So geht's weiter mit Mikroplastik

Halbzeit im Interreg Europe Projekt „PLASTECO“

Im August 2018 mandatierte die Stadt Augsburg den Umweltcluster Bayern mit dem Interreg Europe Projekt "PLASTECO". Nun hat das Projekt die Halbzeit erreicht und...

Das Gewächshausschiff, Recyclingschiff und Plastikfischerei-Projekt zeigen innovative Lösungen

Gewächshausschiffe, Recyclingschiffe und die Plastikfischerei könnten die Fischerei-, Schifffahrts- und Recyclingbranche reformieren. Damit könnte Plastik in Flüssen, Meeren und Gewässern schneller..

Cuxhaven / Duhnen: „Alte Liebe“ zum Meer

Verantwortung für den Lebensraum Meer - Küstenregion Nord- und Ostsee, Nationalpark Wattenmeer - lokale und internationale Zusammenarbeit, dynamische Prozesse des Ökosystems - im Gespräch...

1. Wiener MehrWeg-Messe digital, 27. und 28. November 2020

Seien Sie dabei - als PionierIn bei der 1. Wiener MehrWeg-Messe! 27.November 2020, 19.00-21.30 Uhr 28.November 2020, 09.30-21.00 Uhr Teilnahme kostenlos (gegen freie Spende)

Plastik vermeiden: Weniger ist mehr

Vier gute Gründe: mehr Genuss, Design, Wohlgefühl - und mehr Platz im Mülleimer HAGEN, 08. Juli. 2020. Der tägliche Plastikverbrauch muss sinken - das weiß...

Unverpackt, selbstgemacht, mitgedacht

Plastikalternativen im Alltag finden Noch Mitte des 20. Jahrhunderts galt Plastik als der Inbegriff der Moderne. Ob Brillengestell, Eimer oder Zahnbürste: Plastik wurde zum haltbaren,...
Thema suchen
Storys nach Themen