Öfen

So geht's weiter mit Öfen

Schon mal etwas vom Aztekenofen gehört?

Aztekenofen - Diese traditionell mexikanischen Öfen unterscheiden sich von gewöhnlichen Terrassenöfen durch ihre bauchige Form, den kurzen Kaminabzug sowie die bunten Farben.

Nachrüsten von Kaminöfen und Kamineinsätzen oder Austausch durch Neuanschaffung?

Ihre Einzelraumfeuerung hat die Austauschfrist der 1. BImSchV erreicht und Sie wurden von Ihrem Schornsteinfeger darüber informiert, wann die Feuerung auszutauschen oder nachzurüsten ist. Ab...

Hamburger Aufsatzofen verbindet Retro-Design mit aktueller Technik

Das Beste aus zwei Heizsystemen Feurige Wärme, flammende Romantik, nachhaltiger Brennstoff - das ist Heizen mit Holz. Entweder entfacht in einem modernen Kaminofen oder in...

Vorsicht beim Kauf gebrauchter Kaminöfen: Feuerstätten müssen aktuelle Grenzwerte einhalten

Alte Öfen entsprechen oftmals nicht den gesetzlichen Anforderungen Der Kauf gebrauchter Kaminöfen über Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, kann...

Stichtag 31. Dezember 2020 für Kaminbesitzer ist nahe

Der Gesetzgeber verschärft die Grenzwerte beim Schadstoffausstoß bei Öfen und Kaminen. Daher müssen viele Systeme modernisiert werden. Eine wichtige Frist endet am 31. Dezember 2020.

Modernisierung auf ganzer Linie: Effiziente Kaminöfen mit charismatischem Design

Ausgefallene Kaminöfen für Individualisten Technisch und optisch neue Feuerakzente setzen Es sind eckige, einfache Stahlkästen, oft mit braunen oder grünen Kacheln verkleidet: Kaminöfen aus der...
Thema suchen
Storys nach Themen