Praxisklinik

So geht's weiter mit Praxisklinik

Wir brauchen endlich einen Gesundheitsminister statt einen Krankenhausminister

Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft (PKG) diskutierte im Mai auf ihrem Symposium "Expertenforum praxisklinische Operieren" in Köln mit Politik und Gesundheitsexperten Wege aus der Dauerkrise im...

Ambulant vs. Stationär: Was wollen die Patienten?

Warum werden diejenigen, die es betrifft, nicht gefragt? Einmal im Jahr befragen die Asklepios Kliniken in der Studie "Gesundheit und medizinische Versorgung heute und morgen"...

„Wer hat Angst vorm runden Tisch?“

Keine Krankenhausreform ohne die Experten für ambulante Operationen - die Praxiskliniken Die gute Nachricht: Unter Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach nimmt das überfällige Projekt Krankenhausreform...

Schwerpunkt Parodontologie in der Zahnmedizin – für wen wichtig?

Parodontale Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Zahnmedizin, und können oft zu Zahnverlust führen. Ein guter Parodontologe hilft bei der Vorbeugung und der richtigen Behandlung.

Fachbereich Oralchirurgie, was sind die häufigsten Behandlungen?

Müssen die Weisheitszähne operativ entfernt werden, muss eine Kieferfehlstellung korrigiert werden, soll ein Knochenaufbau erfolgen - in all diesen Fällen ist ein Oralchirurg gefragt.

IGES-Gutachten-Stellungnahme Dt. Praxisklinikgesellschaft

Stellungnahme der Deutschen Praxisklinikgesellschaft zum IGES-Gutachten 2022 Die Deutsche Praxisklinikgesellschaft e.V. begrüßt ausdrücklich die vom Gesetzgeber gewünschte und von allen beteiligten Akteuren als notwendig erachtete Stärkung...
Thema suchen
Storys nach Themen