Psychotherapeutinnen

So geht's weiter mit Psychotherapeutinnen

Psychotherapeuten technikfreundlich, aber von Telematik- enttäuscht, 65 Prozent nicht angeschlossen

Eine aktuelle Umfrage des Deutsche Psychotherapeuten Netzwerks (DPNW) zeigt: Telematik-Infrastruktur bringt keinen Nutzen nur Aufwand und Kosten.

Psychotherapeuten fordern Verlängerung der Video-Psychotherapien

Die Beendigung der unbegrenzten Videosprechstunde ist aus Sicht der Psychotherapeuten ein Fehler. Offener Brief an die Kassenärztliche Bundesvereinigung.

Psychotherapeuten warnen vor Überlastung und Traumatisierungen von Menschen, die Flüchtlinge aufnehmen

Das Psychotherapeuten Netzwerk ruft alle Psychotherapeuten dazu auf, Selbsthilfegruppen zu gründen, die Menschen helfen, die mit traumatisierten Flüchtlingen aus dem Ukraine-Krieg konfrontiert sind

Psychotherapeuten wollen Flüchtlingen aus der Ukraine helfen

Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) sucht ukrainisch oder russisch sprechende Kolleginnen und Kollegen, um diese rasch an hilfesuchende Flüchtlinge vermitteln zu können.

Gesundheitsministerium verbreitet Chaos – Psychotherapeuten kritisieren Infektionsschutzgesetz

Das Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) hält die Umsetzung von täglichen Testungen in den Praxen für undurchführbar und unzumutbar.

Offener Brief an den Sachverständigenrat Gesundheit (SVR)

Elektronische Patientenakte (ePA) von Geburt an - das Ende der Selbstbestimmung über die eigenen Gesundheitsdaten
Thema suchen
Storys nach Themen