Sammelbox

So geht's weiter mit Sammelbox

Europäische Woche der Abfallvermeidung: Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag

Weniger Abfall zu produzieren und diesen ressourcenschonend zu entsorgen, zum Beispiel Elektrokleingeräte wie LEDs- und Energiesparlampen, ist eine sinnvolle Möglichkeit.

Jörg Wontorra startet Initiative „Teamgeist zeigen. Licht recyceln.“ mit Lightcycle

Beim Recycling verhält es sich wie beim Sport: Mit Teamgeist kann viel erreicht werden.

Nachhaltigkeit im Kino: Fachgerechte Entsorgung von Kinoprojektionslampen

In Deutschland werden Kinoprojektionslampen häufig falsch entsorgt. Dadurch kommen Schadstoffe in die Umwelt und Ressourcen werden verschwendet.

Umfrage zum Lampen-Recycling: Frauen und Männer wissen gleichermaßen Bescheid

Eine im Januar 2022 durchgeführte Umfrage zum Entsorgungswissen über defekte LED- und Energiesparlampen bei Verbraucher*innen zeigt, dass Lampen-Recycling nicht mehr eher Männersache ist.

Ab 1. Juli: Abgabe von Elektroaltgeräten auch in größeren Lebensmittelgeschäften möglich

Verbraucher*innen haben ab dem 1. Juli 2022 die Möglichkeit, Lampen und Elektroaltgeräte nun auch bei Lebensmitteleinzelhändlern, Discountern und Supermärkten kostenfrei abzugeben.

Wertstoffhof als Abgabeort für Altlampen beliebter denn je

Die repräsentative Umfrage zeigt: 80 Prozent der Deutschen wissen, dass Lampen an den dafür vorgesehenen Stellen zu entsorgen sind. Mit großem Abstand ist der Wertstoffhof der beliebteste Abgabeort.
Thema suchen
Storys nach Themen