Tageslicht

So geht's weiter mit Tageslicht

Filigrane Fenster für ehemalige Fabrikhallen

Erfolgreiche Sanierung der Flottmann-Hallen in Herne unter Denkmalschutzbedingungen

Kraft der Sonne ideal genutzt – Lichtbänder für mehr Tageslicht und PV-Anlage ergänzen einander

Alles unter einem Dach: Neubau in Feldkirchen-Westerham beherbergt Kinderkrippe Bucklberg und die VHS

Oben Pausenhof, unten Aula: Begehbare Oberlichter von Glasolux schaffen außergewöhnliche Verbindunge

Einklang aus Brandschutz, Begehbarkeit und Nutzung natürlichen Lichts: Neun SkyVision Walk-On-Brandschutzoberlichter für den Lichthof des Hohenlohe-Gymnasiums Öhringen

Gleich drei Dachschiebefenster von LiDEKO sorgen für ein „schönes Raumgefühl“ im Dachgeschoss

"Heimspiel" für Hersteller LiDEKO und das Handwerk: Von der ehemaligen dunklen Abstellkammer zum neuen lichtdurchfluteten Multifunktionsraum

Im Einklang mit dem Sonnenverlauf ausgerichtet: Der „Wow-Effekt“ im Wohnbereich des „Garagenhauses“

"Classic"-Dachschiebefenster von LiDEKO als Oberlicht: Dachfenster sorgt für mehr Tageslicht, frische Luft und einen freien Blick in den Nachthimmel

Freier Blick vom Erdgeschoss in den Sternenhimmel – mit den Oberlichtern „Fixed“ und „Circular“ von Glasolux

Wahre Highlights: Maßgeschneiderte Flachdachfenster unterstreichen Offenheit und Großzügigkeit des Raumes im Wohngebäude mit Bauhaus-Appeal.
Thema suchen
Storys nach Themen