Toleranz

So geht's weiter mit Toleranz

Shincheonji-Kirche in Frankreich: Missverständnisse und klare Antworten

Die Shincheonji-Kirche hat auf kritische Berichterstattung reagiert und unternimmt Schritte, um ihre Perspektive zu kommunizieren. Die Möglichkeit für Dialog und Verständnis wird betont, um die Berichterstattung zu verbessern. Missverständnisse sollen durch ehrliche Kommunikation ausgeräumt werden.

Religiöse Gemeinschaften in der Schusslinie: Was bedeutet die Absage für die Shincheonji Kirche?

Die Shincheonji Kirche sieht sich nach der unerwarteten Absage einer bedeutenden Veranstaltung einer schweren Belastung gegenüber. Diese Vorfälle stellen nicht nur eine Herausforderung für die Kirche selbst dar, sondern auch für die gesamte Religionslandschaft in Südkorea. Akzeptanz und Toleranz stehen auf dem Spiel – die Stimmen der Glaubensgemeinschaften müssen gehört werden.

FragenMagie: Magische Fragen – Ein Schlüssel zur Veränderung der Welt

Die fehlende Mitmenschlichkeit schmerzt. Daher laden die Geschwister Armgard und Hajo Schörle laden mit ihrem innovativen Projekt "'FragenMagie" dazu ein, die Kraft des Dialogs neu zu entdecken.

Impressions unterzeichnet Charta der Vielfalt

Einsatz für Vielfalt Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt setzt die Düsseldorfer Kommunikationsagentur Impressions ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt...

Autismus jedem verständlich erklären

Tomaten gehören nicht auf die Augen! - Erfolgstitel von Kristin Behrmann und Hajo Seng nach zehn Jahre überarbeitet

Covid 19- Dantse Dantses Darstellungen haben sich erfüllt; alles tritt ein, wie vorhergesagt

Woher nimmt er sein Wissen heraus? Ist er ein Magier? Macht er Vodoo? Ist er ein Hellseher? Vielleicht nichts von dem oder vielleicht auch alles das.
Thema suchen
Storys nach Themen