UEC

So geht's weiter mit UEC

Moskau – die Wende beim Uranpreis

Die Zahl der weltweit existierenden und geplanten Kernkraftwerke wächst enorm. Die Uranförderung wird damit nicht mithalten.

Japan setzt auf Atomkraft

Beim japanischen Energiemix macht die Kernkraft derzeit nur rund zwei Prozent aus. Dies soll sich laut Japans Regierung gewaltig ändern.

Russische Duma hat Gesetzentwurf über Gegensanktionen verabschiedet

Um nicht tatenlos zuzusehen, hat die russische Regierung nun eine Liste möglicher Gegenmaßnahmen vorgelegt.

First Cobalt verdoppelt Streichlänge und Uranium Energy schließt Übernahme ab

Ein Netz von mehreren Erzgängen mit unterschiedlichen Ausrichtungen, die nicht nur Kobalt, sondern noch weitere Metalle beherbergen, wurde ebenso durchteuft wie eine disseminierte Mineralisierung.

Atomkraftwerke – unverzichtbar und immer sicherer

Die Energieversorgung mit Kernkraft ist ein notwendiger Teil des Energiemixes. Forscher arbeiten an Technologien, die die Atomkraftwerke sicherer machen.

Höhere Preise für die Uranbranche

Seit dem Fukushima-Desaster befand sich der Uranpreis in einer Krise. Uran-Giganten wie Cameco drängen auf höhere Uranpreise.
Thema suchen
Storys nach Themen