USA

So geht's weiter mit USA

IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren

IBM hat in den letzten 3 Jahren die Preis indexiert um 50,8% erhöht. Das sind 38,5% über der Inflation. Was bedeutet dies für die deutsche Wirtschaft?

Die USA bleibt ein beliebtes Ziel für Bildung – Politische Wechsel haben keinen Einfluss auf Schulwahl

Die USA bleibt trotz politischen Wechsels weiterhin sehr interessant für Eltern und Jugendliche, die über einen Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land nachdenken.

Zwischen Herzlichkeit und Abenteuer: Gastfamilien sind kulturelle Brücken

Erfahrungen mit Gastfamilien sind ein Kernstück des Schüleraustausches. Sie bieten eine Plattform für kulturellen Austausch, Sprachentwicklung und persönliches Wachstum.

Mit Begeisterung und Spaß: Interview zur Betreuung im Schüleraustausch in Kapstadt

Schüleraustausch ruht auf guter Vorbereitung und passender Betreuung. Im Interview schildert eine Betreuerin in Kapstadt, Südafrika, was sie an der Arbeit mit Gastfamilien und Jugendlichen begeistert.

Die Gastfamilie für sich gewinnen: Danke- Kultur in den USA und anderswo

Austauschschüler sind Glückspilze, denn sie werden von einer zuvor fremden Familie aufgenommen. Aufrichtiges "Dankesagen" sollte zum Repertoire der Jugendlichen dazugehören.

Sicherheit im Schüleraustausch: Einwanderungsländer sind neue Gesichter gewöhnt

Austauschschüler reisen mit großen Erwartungen an ihr Gastgeberland los: Ihre Gastfamilie und potenziellen neuen Freunde freuen sich darauf, den Alltag zu teilen - gegenseitige Anpassung inklusive.
Thema suchen
Storys nach Themen