Wirecard

So geht's weiter mit Wirecard

Gewinnmitnahmen durch Gerüchte und sprudelnde Gewinne

In den vergangenen Jahren war die Wirecard AG immer wieder haltlosen Vorwürfen ausgesetzt, wofür vermutlich irgendwelche Shortseller verantwortlich waren.

BildImmer wieder wird Wirecard rechtswidriges Verhalten vorgeworfen, wozu aber bisher jeglicher Beweis fehlt. Vergangene Woche war es dann mal wieder soweit und gewisse Adressen hatten sich scheinbar wieder auf die Wirecard AG (ISIN: DE0007472060, Nasdaq OTC-Symbol: WRCDF) eingeschossen. Der Konzern wickelt zu rund 50 % Zahlungen von Online-Versendern und dem stationären Handel ab. Dazu kommen rund 33 % Einkäufe von digitalen Gütern wie Downloads, Musik und Apps, aber auch Einzahlungen bei Glücksspielanbietern im Netz. In diesem Zusammengang hatten zuletzt die Enthüllun

Gewinnmitnahmen durch Gerüchte und sprudelnde Gewinne

In den vergangenen Jahren war die Wirecard AG immer wieder haltlosen Vorwürfen ausgesetzt, wofür vermutlich irgendwelche Shortseller verantwortlich waren.
Thema suchen
Storys nach Themen