Wohnungswirtschaft

So geht's weiter mit Wohnungswirtschaft

„Rauchwarnmelder mit Multifunktion machen selten Sinn“

Der Vertriebsleiter der Objetkus GmbH bezieht sich auf die jüngst aufgekommene Diskussion um den Einsatz von Multifunktionsgeräten, die in der Wohnungswirtschaft weiterhin für Kontroversen sorgt.

wowiconsult und GdW kooperieren

Bündnis für klimaneutrale Wohnungswirtschaft startet Im Gebäudebereich müssen die CO2-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 sinken. Bis...

Wichtiges Thema für die Wohnungswirtschaft:

Management von Klimarisiken Der Klimawandel hinterlässt auf drastische Art und Weise seine Spuren: Im Herbst hatte das Sturmtief Daniel in Libyen für heftige Überschwemmungen gesorgt....

3. Praxisbericht der Initiative Wohnen.2050:

"Umdenken. Umplanen. Umsetzen." Frankfurt am Main - Die Initiative Wohnen.2050 (IW.2050) veröffentlicht am 29. November zum "Tag der Wohnungswirtschaft" ihren Praxisbericht 2023. Wie schon 2021...

Kermi Wärmepumpen als Kaskade: Ein starkes Team für höhere Heizleistungen

Effizienz, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei größeren Immobilien Wärmepumpen in größeren Objekten? Wenn höhere Heizleistungen benötigt werden, können bis zu drei parallel betriebene x-change dynamic pro...

Stefan Gärtner neuer Geschäftsführer Berlin und Umgebung bei Officium

Pegnitz, 01.11.2023: Seit heute ist Stefan Gärtner neuer Geschäftsführer für Berlin und Umgebung bei der Officium GmbH, Partner für Mess- und Energiedienstleistungen für die...
Thema suchen
Storys nach Themen