ZIM

So geht's weiter mit ZIM

Kunst und Technologie verschmelzen: Ein innovatives Konzept für neue Erlebniswelten

Das ZIM-Projekt "Immersive MTI" mit vier Netzwerpartner:innen hat das Ziel, neue Möglichkeiten für kreative und kulturelle Erlebnisse zu schaffen. So verschmelzen Kunst und moderne Drohnentechnologie.

Neue ZIM-Förderrichtlinie ab 2025: Mehr Unterstützung für Innovationsprojekte im Mittelstand

Das BMWK hat die neue ZIM-Förderrichtlinie veröffentlicht. Optimiert für KMU, fördert sie marktnahe Innovationsprojekte, erleichtert Markteinführungen und stärkt den Innovationsstandort Deutschland.

DiNa – Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand

Neues BITMi-Projekt geht an den Start Diese Woche ist das neue Projekt des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) " Digitale Nachhaltigkeit im IKT-Mittelstand" (DiNa) angelaufen. DiNa...

Komfort- und Sicherheitskonzepte für Elektrische Leichtfahrzeuge (LEVs)

Das Netzwerk "Komfort- und Sicherheitskonzepte für Elektrische Leichtfahrzeuge" legt seinen Fokus auf die Bereiche "aktive und passive Fahrsicherheit" sowie "verbesserte Komfortlösungen".

ZIM 2021 – „Corona Hife“ -Zuschüsse auf 633 Millionen Euro erhöht. Innovationsförderung aktiv nutzen.

2021 ZIM Zuschüsse wurden auf 633 Millionen Euro erhöht. In Zeiten von Corona verstärkt Innovationsprojekte als Chance verstehen und aktiv vorantreiben.

ZIM 2021 – „Corona Hife“ -Zuschüsse auf 633 Millionen Euro erhöht. Innovationsförderung aktiv nutzen.

2021 ZIM Zuschüsse wurden auf 633 Millionen Euro erhöht. In Zeiten von Corona verstärkt Innovationsprojekte als Chance verstehen und aktiv vorantreiben.
Thema suchen
Storys nach Themen